Sonntag, 9. Februar 2025

Gelliprint für mich entdeckt

Meine ersten Versuche haben mir so gar nicht gefallen. Nun bin ich schon wieder fast ins manische gefallen. Ausprobieren und staunen. Erfahrungen sammeln und sich über die Ergebnisse freuen. 🤩

Samstag, 8. Februar 2025

Manchmal darf auch manisch

Im Sommer fertigte ich mit Hilfe der Sonne bezaubernde Sonnendruck mit Pflanzen aus meinem Garten an.
Aber was dann tun damit?

Es sind bezaubernde Notizbüchlein geworden.

Die einfache Bindetechnik wollte ich schon immer mal ausprobieren.

Freitag, 7. Februar 2025

Oje, der letzte Post von 2021

 Nach der Postingpause ist wohl auch nicht viel passiert. Oder doch?

Was in den letzten Jahren so los war, brauch ich euch nicht erzählen. Mein Blog ist mit da irgendwie aus dem Fokus gerutscht. OK. Facebook und Instagram haben sich in den Vordergrund gedrängt. Die aktuellen politischen Veränderungen lassen mich aber wieder überlegen, ob diese Veränderungen nicht doch ein guter Grund wären, wieder vermehrt auf meinem Blog zu posten. Mal sehen, was aus meinen Überlegungen wird.

Montag, 22. März 2021

Lange Postingpause

Manches braucht mal eine pause. Diese pause dauerte wohl etwas lange.

Nun möchte ich hier wieder regelmäßiger meine Werke zur Schau stellen. Ganz aktuell die neue Unterseite "Drucken auf Leinen". Das Drucken mit Holzmodeln ist fast meditativ und gleichzeitig kreativ. ich verwende ausschließlich altes Leinen, das auf verschiedensten Wegen zu mir findet. Manche dieser Stoffe lagerten Jahrzehnte in ballen in Schränken oder Truhen. Nun darf ich sie aus dem Dornröschenschlaf erwecken.


Bedrucktes Leinen Geschirrtuch


Montag, 28. Mai 2018

Aktionstage nachhaltiges Österreich

Gestern beim Workshop im MÜK . Mühlviertel Kreativ Haus zum Thema „Meine Nähmaschine, das unbekannte Wesen“ im Rahmen der Aktionstage Nachhaltiges Österreich. Es macht mir immer Freude, mein Wissen zu teilen, und zu sehen, wie es begierig aufgenommen wird.

Donnerstag, 10. Mai 2018

Workshop: Meine Nähmaschine, das unbekannte Wesen


Am 25.5. laden das Mühlviertel-Kreativ und ich ins Mühlviertel-Kreativ-Haus ind die Samtgasse 4, Freistadt zum Workshop "Meine Nähmaschine, das unbekannte Wesen".
Hier erkläre ich Grundsätzliches, wir sehen uns deine Nähmaschine an, was kann sie, was kann sie nicht, was für Tipps und Tricks gibt es, die die Handhabe und das Nähen vereinfachen. Und natürlich klären wir auch offene Fragen!
Workshopbeitrag 35,-
Ich freu mich auf deine Anmeldung per mail an gickundgock@gmail.com

Donnerstag, 5. April 2018

sustainable develompent goals

Bei #SDG 12 geht es um „Verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuster“. Da zählt alles dazu, was Müll und Verschwendung reduziert, wie z.B. das beliebte Upcycling von Kleidungsstücken, also Aufwerten von Teilen, die man sonst wegwirft. Die hierfür nötigen Näh(maschinen)kenntnisse vermittelt Martina Eigner von gick & gock - recycling & upcycling bei Mühlviertel-Kreativ im Rahmen der heurigen Aktionstage: https://www.nachhaltigesoesterreich.at/?aktion=meine-naehmaschine-das-unbekannte-wesen